Was kostet ein E-Scooter?
Was kostet ein Elektro Scooter? Bei den Kosten eines E-Scooters geht es einmal um den Preis der Anschaffung und zum anderen um die Kosten für den Stromverbrauch und die Wartung. Die erste Frage für viele Menschen ist zunächst einmal zu wissen: Was kostet ein E-Scooter? Die Bandbreite der angebotenen Modelle ist inzwischen sehr groß. Dementsprechend…...
E-Roller für Kinder
E-Scooter für Kinder: Wissenswertes zu Kauf und Gebrauch E-Scooter erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Das gilt nicht nur für Erwachsene, die das Fortbewegen mit den vielseitigen Rollern dank des Elektroantriebs noch komfortabler gestalten möchte, sondern auch für Kinder. Der Gesetzgeber erlaubt das Teilnehmen am Straßenverkehr mit einem Elektroscooter ab einem Alter von 12 Jahren –…...
Klappbarer Elektroroller
Klappbarer Elektroroller mit Straßenzulassung – mobil unterwegs sein Im Gegensatz zu Modellen, die starr sind und nicht geklappt werden können, hat ein klappbarer Elektroroller einige Vorteile. Diese Vorteile bestehen, wenn ein E-Scooter klappbar ist: Leichter Transport im Auto Ein klappbarer Elektroroller ist besonders flexibel und bietet viele Möglichkeiten des Einsatzes. So ein E-Scooter mit Straßenzulassung…...
E-Scooters – Elektrische Tretroller, moderne Elektro-Mobilität
Elektro Scooter Eines der Zukunftsthemen ist Elektro-Mobilität. Elektro-Scooter sind in aller Munde, denn mit ihnen kann man einfach und bequem, Strecken von mehr als 35 Kilometern zurücklegen. Dafür benötigt man kein Benzin und hat auch keine Abgase. Doch die Produkte, die es im Handel zu kaufen gibt, entscheiden sich meist deutlich in ihrer Leistung, der…...
- 1
- 2