Inhalt des Artikels
- Elektro Scooter
- Was ist ein E-Scooter?
- Für wen eignen sich Elektro-Scooter?
- Wie groß ist die Reichweite von E-Scootern?
- Die Leistungsfähigkeit der Batterie und die Motorleistung
- Die Regulierung der Geschwindigkeit
- Welche Voraussetzungen muss ein E-Scooter erfüllen?
- Worauf beim Kauf eines E-Scooters achten?
- Straßenzulassung Gesetzliche Regelung
Elektro Scooter
Eines der Zukunftsthemen ist Elektro-Mobilität. Elektro-Scooter sind in aller Munde, denn mit ihnen kann man einfach und bequem, Strecken von mehr als 35 Kilometern zurücklegen. Dafür benötigt man kein Benzin und hat auch keine Abgase. Doch die Produkte, die es im Handel zu kaufen gibt, entscheiden sich meist deutlich in ihrer Leistung, der Reichweite und der Höchstgeschwindigkeit. Auf was sollte man beim Kauf von einem E-Scooter somit achten und was gilt es zu bedenken? Was sollte ein guter E-Scooter mit sich bringen und welche Unterschiede gibt es? Wer sich nach dem passenden E-Scooter sehnt, muss vor dem Kauf einige Dinge beachten, damit das richtige Modell gefunden wird!
Was ist ein E-Scooter?
E-Scooter sind besonders bequeme Fortbewegungsmittel, welche mit einem sogenannten Elektromotor ausgestattet sind. Mit dem E-Scooter können Strecken bis zu 40 Kilometer mit nur einer Akkuladung zurückgelegt werden. Dies gilt nicht nur als komfortabel, sondern auch als ökologisch. Im Handel finden wir heute eine unglaublich große Auswahl an verschiedenen E-Scootern. Diese Modelle weisen jedoch meist gravierende Unterschiede auf. Sie unterscheiden sich meist in ihrer Reichweite, Leistung sowie in der Höchstgeschwindigkeit.
Ein E-Scooter wird oftmals auch als City-Roller bezeichnet. Betrieben wird das Gerät mit Strom. Meist wird der E-Scooter mithilfe eines Akkus betrieben, der natürlich regelmäßige aufgeladen werden muss. Man kann sagen, dass der E-Scooter ein Mittelding zwischen einem E-Bike und einem Elektroroller ist.
Die Modelle zeichnen sich durch ihre kompakte Größe sowie den hohen Geschwindigkeiten aus und sind überaus beliebt. Der E-Scooter eignet sich für kurze Strecken in der City besonders gut. Anders als es bei einem gewöhnlichen Tretroller der Fall ist, wird der E-Scooter nicht mit einem Fuß angeschoben, sondern hat einen Gasgriff zu bieten, ähnlich wie bei einem Motorroller. Dieser wird mit der Hand gedreht, um den Scooter zu starten und ihn anzutreiben. Verschiedene Geschwindigkeiten sowie unterschiedliche Reichweiten sind bei den Modellen, je nach Bauart, möglich.
Die Vorteile eines E-Scooters liegen wohl klar auf der Hand: Zum einen darf man sich über eine komfortable Nutzung freuen, hat keine Abgase und kann dennoch hohe Geschwindigkeiten zurücklegen. Auch der geringe Wartungsaufwand kann als Vorteil gesehen werden. S.I.P. Scootershop: Eine große Auswahl an E-Scootern*

Für wen eignen sich Elektro-Scooter?
Der E-Scooter eignet sich für alle, die gerne schnell durch die Stadt kommen.
Berufstätige Personen sollten zu einem Modell greifen, das eine hohe Reichweite sowie eine hohe Geschwindigkeit zu bieten hat. Grundsätzlich eignen sich E-Scooter für kurze Wege. Darüber hinaus wird meist zwischen einem E-Scooter für Erwachsene und Modellen für Kinder unterschieden.
Bei Scootern für Kinder müssen jedoch andere Anforderung erfüllt werden. So haben diese eine kompaktere Größe und eine reduzierte Motorleistung. Die meisten Modelle für Kinder überschreiten die Höchstgeschwindigkeit von etwa 16 km/h nicht.
Die unterschiedliche Arten/Modelle von E-Scootern
Elektro-Scooter gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Varianten. Wenn wir uns auf den Aufbau der Scooter beziehen, so finden wir drei unterschiedliche Arten: Den beliebten E-Scooter, der zwei Räder hat und ein Trittbrett. Dieser wird als klassischer Tretroller angesehen, hat ein geringes Gewicht zu bieten und ist auf das Nötigste beschränkt.
Dann haben wir den E-Scooter mit zwei Rädern sowie einem Sitz, der für eine besonders bequeme Tour sorgen kann. Das Gewicht ist bei diesen Modellen etwas höher als bei einem klassischen Tretroller.
Und dann finden wir noch den Scooter, der drei Räder zu bieten hat. Diese Variante ist besonders stabil und kann auch alleine stehen bleiben. Die Modelle sind jedoch etwas schwerer und breiter als klassische Tretroller es sind.

Wie groß ist die Reichweite von E-Scootern?
Es hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie lange und wie weit man mit einem E-Scooter tatsächlich fahren kann. So kommt es beispielsweise auch auf das Gewicht des Scooters sowie des Fahrers an. Entscheidend ist auch die Fahrweise und eine mögliche Steigung. Sogar der Gegenwind hat Einfluss auf die Reichweite. Natürlich kommt es schlussendlich auch auf den Akku selbst an.
Eine genaue Reichweiten-Vorhersage kann daher nicht wirklich getroffen werden. Vor dem Kauf sollte man sich die Angaben des Herstellers daher genauer ansehen. Die meisten modernen Geräte weisen eine Reichweite von rund 20 Kilometern auf. Nach dieser Reichweite muss der Akku des Scooters erneut an einer Steckdose aufgeladen werden.
Je nach Modell und Ausgestaltung kann eine Akkuladung im Idealfall jedoch auch bis zu 50 Kilometern reichen. Einsteigermodelle schaffen meist jedoch nur eine Reichweite von unter 15 Kilometern.
Die Leistungsfähigkeit der Batterie und die Motorleistung
Die Batterie bzw. der Akku ist das Herzstück von jedem E-Scooter. Dieser treibt den Motor erst an und ist letztendlich entscheidend für die Reichweite und die Leistung. Die meisten Scooter haben den Akku in ihrem Trittbrett oder an ihrer Lenkstange eingebaut. Neuere Modelle lassen es sogar zu, den Akku zu wechseln. Die meisten Akkus laden innerhalb von 2 bis 5 Stunden wieder komplett. Darüber hinaus haben die meisten E-Scooter einen Lithium-Ionen Akku eingebaut.
Auch die Motorleistung sollte man sich näher ansehen. Bei fast allen E-Scootern ist der Motor direkt im Vorderrad eingebaut. Dort kann er das Rad ohne einen Übertragungsverlust antreiben. Je nach Modell reicht die Motorleistung der E-Scooter von rund 250 Watt bis zu 1.000 Watt. In Deutschland liegt die rechtlich zugelassene Nenndauerleistung bei 500 Watt, in Österreich hingegen bei 600 Watt.
E-Scooter, die eine höhere Leistung aufweisen, sind in den meisten Ländern verboten. Einsteigermodelle haben meist 150 bis 250 Watt. Viele Topmodelle finden wir mit leistungsstarken Motoren, die bis zu 1.000 Watt aufweisen. Diese Modelle sind zwar ganz nett, doch auf den öffentlichen Straßen verboten.
Die Regulierung der Geschwindigkeit
Sehr viele Modelle verfügen über eine individuell einstellbare Geschwindigkeitsregelung. Logischerweise nimmt die Geschwindigkeit beim Fahren auf einem Berg hinauf ab. Zudem ist in diesem Fall auch mehr Motorleistung nötig. Je nach Scooter sind Steigungen bis zu 25 Grad kein Problem. Einige E-Scooter haben sogar einen Tempomaten. Dieser kann die gewählte Geschwindigkeit beibehalten, ohne dass der Gasgriff hierfür gedrückt sein muss.

Welche Voraussetzungen muss ein E-Scooter erfüllen?
Scooter müssen einige Voraussetzungen erfüllen, damit sie auch auf öffentlichen Straßen gefahren werden dürfen:
- Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit:
Die sogenannte bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit darf nicht unter 6 km/h liegen und 20 km/h nicht überschreiten. Dies bedeutet, dass die typisierte Geschwindigkeit des Scooters unabhängig von der Geschwindigkeitsbegrenzung der betreffenden Straße, die besagten 20 km/h in keinem Fall überschreiten darf. - Die maximale Leistung:
Die sogenannte Nenndauerleistung darf die 500 Watt-Grenze nicht überschreiten. Damit meint man die höchste maximale Leistung, welche der E-Scooter innerhalb einer Zeit von rund 30 Minuten durchschnittlich erreichen kann, ohne eine gewisse Temperatur zu überschreiten. Der E-Scooter darf demnach nicht zu heiß laufen.
Kurzfristig gesehen dürfen die E-Scooter dennoch eine Leistung von rund 700 Watt erbringen. Man misst die besagte Nenndauerleistung unter Laborbedingungen. - Zwei unabhängige Bremsen:
Der E-Scooter muss zwei separate, voneinander unabhängige Bremsen aufweisen. Diese spezielle Regel hat ihren Sinn, denn wenn eine Bremse ausfällt, kann das Gerät dennoch mit der zweiten Bremse zum Stillstand gebracht oder verlangsamt werden. - Die lichttechnischen Einrichtungen:
Auch entsprechende Einrichtungen, die das Licht betreffen, müssen bei dem E-Scooter vorhanden sein. So muss der E-Scooter beispielsweise einen Scheinwerfer, eine Schlussleuchte, einen Rückstrahler und entsprechende Seitenreflektoren aufweisen. Die Seitenreflektoren müssen gelb sein und werden am sogenannten am „Chassis“ befestigt. Auch an beiden Rädern oder an den Felgen können alternativ ringförmige, weiße Reflektoren montiert werden. Alle lichttechnischen Einrichtungen dürfen sogar abnehmbar sein. - Die Klingel:
Auch eine Klingel muss es bei dem E-Scooter geben. Diese muss helltönend im Sinne der StVZO sein. Ohne solch eine Klingel darf der E-Scooter nicht gefahren werden! - Die Versicherungsplakette:
Auch eine gültige Versicherungsplakette benötigt der E-Scooter. Diese muss nicht in Metallform am Scooter angebracht werden. Auch eine Variante, die aufgeklebt wird, gibt es. - Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer:
In Zukunft muss es auf jedem E-Scooter auch eine eigene Fahrzeug-Identifizierungsnummer und ein Fabrikschild geben. Auf dem Schild muss das Wort „Elektrokleinstfahrzeug“ stehen.
Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss ebenfalls angeführt werden sowie die Genehmigungsnummer der Allgemeinen- oder Einzelbetriebserlaubnis - Blinker:
Blinker sind bei einem E-Scooter nicht notwendig. Sie sind zwar zulässig, sie sind jedoch keine Vorschrift. Beim Abbiegen reicht es aus, wenn ein Handzeichen gegeben wird.
Ab welchem Alter dürfen E-Scooter gefahren werden?
Mit einem E-Scooter darf ab dem vollendeten 14. Lebensjahr gefahren werden. Dies ist das Mindestalter, das für die Kinder-E-Scooter-Modelle gilt. Diese Roller übersteigen eine Bauartgeschwindigkeit von 12 km/h nicht. Ein Fahren mit einem E-Scooter unter 14 Jahren ist ohne Ausnahme verboten.
Wo darf man mit dem E-Scooter eigentlich fahren?
Grundsätzlich dort, wo auch Fahrräder fahren können. Dort, wo Fahrräder zugelassen sind, kann man auch mit dem E-Scooter fahren. In erster Linie sollten daher Radwege benutzt werden. Sind diese nicht vorhanden, kann auf die Straße ausgewichen werden. Auch in Fußgängerzonen ist das Fahren erlaubt, wenn diese für den Radverkehr ebenfalls geöffnet sind. In dieser Zone gilt jedoch die Schrittgeschwindigkeit.
Worauf beim Kauf eines E-Scooters achten?
Wenn man sich einen E-Scooter kaufen möchte, sollte man auf einige Kriterien vor dem Kauf achten. So ist die Reichweite entscheidend. Wenn der Scooter nur aus Spaß genutzt werden soll, kann diese geringer ausfallen. Bei weiteren Wegen sollte man sich für eine höhere Reichweite entscheiden.
Die Reichweite selbst ist vom Akku abhängig. Je leistungsstärker der Akku ist, desto höher ist auch die Reichweite. Lithium-Ionen-Akkus haben sich als besonders gut herausgestellt. Auch die Ladezeit von dem Akku sollte man sich vor dem Kauf genauer ansehen. Bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, sollte man sich einige Scooter ansehen und diese gut miteinander vergleichen. So kann man schnell die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle erkennen.
Straßenzulassung Gesetzliche Regelung
Seit dem 15. Juni 2019 sind E-Scooter in Deutschland offiziell zugelassen.
Für die Benutzung eines E-Scooters gelten in Deutschland folgende wichtige Regeln:
- Die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h muss auf den Straßen und Radwegen eingehalten werden. Die Straße darf nur benutzt werden, wenn kein Radweg vorhanden ist. Auf dem Gehweg ist die Benutzung eines E-Scooters nicht erlaubt.
- Richtungsänderungen (Abbiegen) müssen stets vom Fahrer des E-Scooters mit einem Handzeichen angekündigt werden.
- Eine Halte- oder Lenkstange, eine Glocke, ein Scheinwerfer, Schlussleuchten sowie zwei voneinander unabhängigen Bremsen, Rückstrahler sowie Seitenreflektoren sind Pflicht.
- E-Scooter benötigen eine „Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge“, so wie Mofas und Motorroller.
- Wer den E-Scooter fahren will, muss mindestens 14 Jahre alt sein. Ein Führerschein ist nicht erforderlich. Auch das Tragen eines Fahrradhelms ist nicht erforderlich.
- Handelt es sich um eine Straße mit dem „Verbot für Fahrzeuge aller Art“, muss auch der E-Scooter geschoben werden.
Amazon Bestseller Liste “E-Scooter”
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der Unterseites des Scooters zu finden).
- Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode).
- 474Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von bis zu 45km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht). Arbeitstemperatur: -10°C bis 40°C.
- 8,5" Luftreifen für ein sicheres Fahrgefühl.
- Intuitive und einfache Bedienung.
- Hinweis: Der VIN-Code befindet sich auf dem Geräterahmen unter der Trittfläche. Der VIN-Code auf dem Xiaomi E-Scooter ist von Sternen umgeben oder mit dem Präfix „VIN“ oder „FIN“ gekennzeichnet.
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der Unterseite des Scooters zu finden)
- 20 km/h und bis zu 70km Reichweite getestet unter folgenden Bedingungen: Batterie vollständig geladen, Beladung mit 75kg, konstante Geschwindigkeit von 60% der Maximalgeschwindigkeit ohne Steigung bis zum Stillstand, 124 Watt Fast Charge in 6,5h
- Ultra hohe Motorleistung (500 Watt Nenndauerleistung) ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 25% sowie schnelle Beschleunigung im S+ Modus
- Dual-Federungssystem (Hinter- & Vorderrad) verbessert das Fahrgefühl und passt sich an verschiedene Straßenverhältnisse an
- Selbstreparierende schlauchlose 10" Luftreifen mit dem neuen selbstdichtendem Xiaomi DuraGel für sorgenlose Fahrten ohne Reifenpannen
- Max. Geschwindigkeit: 20 km/h
- Max. Reichweite: 65 km
- Ladezeit: 100% in 6 Stunden
- Motorleistung: 350 W
- Reifen: 10'' schlauchlose Luftreifen
- Max. Traglast: 100 kg
- Besonders hochwertiger Scooter Roller aus Aluminium
- Hohes Fahrvergnügen dank tief liegendem Trittbrett & schlanken, schnellen 205er BigWheel Rollen
- Leicht faltbarer, höhenjustierbarer Lenker von 79 bis 104 cm sowie justierbarer Umhängegurt
- Extra sicher dank starker Hinterrad-Reibungsbremse und Reflektoren an Deck und Lenker
- Max. Benutzergewicht 100 kg
- Leichte Farbabweichungen können auftreten
- testsieger.de Testurteil 11/2022 sehr gut (1,4)
- Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort. Mit dem kauf eines ODYS Escooters pflanzen wir für dich einen Baum, unserer Zukunft und unserer Umwelt zuliebe. Du musst nichts weiter machen, denn für jeden verkauften Odys E-Scooter sorgt Odys automatisch in Kooperation mit grow my tree, dass ein Baum gepflanzt wird
- Odys NEO e100 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung, hydraulischer & Spiral-Federung & Appanbindung (max. 20 km/h, ca. 80-100km Reichweite, bis zu 140kg zugelassenes Gesamtgewicht, 10" Luftreifen, duales Bremssystem mit Energierückgewinnung, IP55 wasserstrahlengeschützt, Display)
- Mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN)) mit einer zugelassenen maximalen Geschwindigkeit von bis zu 20km/h
- 675Wh/12500mAh Lithium Ionen Akku mit langer Reichweite von ca. 80-100km bei einem Reifenluftdruck von 3 Bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht) voll auffladbar in ca. 7 Stunden; Mit Dual Charge sogar innerhalb von 3,5 Stunden, zweites Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten (separat erhältlich)
- 25,4 cm (10“) Luftreifen für eine optimale Federung und ein sicheres Fahrgefühl
- Hydraulische Federgabel vorn & Spiral-Federung hinten für angenehmes Fahrgefühl auch bei Unebenheiten
- Nenndauerleistung von 500W für Steigungen von bis zu 30% und Heckantrieb für eine bessere Straßenlage
- Spritzwassergeschützt dank IP55
- Extra großes Trittbrett (57 x 18cm) und extra hoher Lenker (106cm über Trittbrett) mit zugelassenem Gesamtgewicht von 140kg
- GLÜCKLICHE KINDHEIT: Die batterielosen, dynamobetriebenen Räder an diesem roller kinder 4 jahre ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die farbenfrohen LED-Räder leuchten in einer Vielzahl von hellen, fröhlichen Farben, während die Kinder fahren
- HÖHENVERSTELLBAR & KLAPPBAR: Dieser leichte und kompakte Kinderroller verfügt über einen höhenverstellbaren Lenker von 69-77 cm,damit Kinder fahren können, auch wenn sie größer werden.Der klappbare tretroller trägt bis zu 50 kg und bietet Stabilität
- DEUTSCHE TECHNIK: Tüfteln und Testen durch unser Team haben einen ausbalancierten roller kinder für Jungen und Mädchen hervorgebracht. Hergestellt aus hochwertigen Kunststoffen und Metallen, mit Verstärkungen an Unterboden, Lenkung und Bremse
- Roller SICHER & ROBUST: Die Kombination aus starkem und stabilem Design und mit Gravitationslenkung ermöglicht es deinen Kindern, Tretroller einfach und sicher zu lenken. Dieser kinder roller ist für Kinder ab 3 Jahren bis ca. 6 Jahren geeignet
- VIELSEITIGES FAHREN: Wir möchten, dass jedes Kind mit diesem Mini-Roller seine Zeit im Freien sicher genießen kann. Deshalb ist unser Kinderroller so konzipiert, dass er sicher über verschiedene Belägen wie Beton, Asphalt und Holzböden fährt
- MIT Straßenzulassung - (Neu E9/E9 pro)E Scooter von Elektroroller mit der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE, eKFV ) durch das Kraftfahrt-Bundesamt somit ist der E-Scooter in Deutschland für den Straßenverkehr (Straßen und auch Radwege) zugelassen.Straßenzulassung: Gemäß der StVZO ist der E-Scooter nicht nur in Deutschland rechtlich zugelassen, sondern kann auch in der Schweiz oder Österreich legal genutzt werden.
- ANTI-PANCTURE SOLID REIFEN - Der Elektroroller verwendet stoßdämpfende 8,5-Zoll-Wabenreifen mit hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit. Der Wabenreifen erfordert kein Aufpumpen, Reparieren, Warten. Und machen Sie sich keine Sorgen über Pannen. Er hat auch eine gute Anti-Rutsch-Wirkung.
- 350W POWERFUL MOTOR PERFORMANCE - E-Scooter ist mit einem 350W bürstenlosen leisen Motor ausgestattet. Die maximale Geschwindigkeit kann 20 km/h erreichen, und der Fahrprozess ist sehr glatt und leise. Der leistungsstarke Motor kann einen 120kg schweren Erwachsenen leicht und schnell über Straßen, Gras und sogar Klettern tragen.
- SAFE DRIVING - E9/E9pro E-Roller ist mit einem dualen Bremssystem (E-ABS+Scheibenbremse) ausgestattet. Dieses System kann den Roller sicherer von Anti-Blockier-Bremsung machen und Schlupf zu vermeiden. Zur gleichen Zeit, kam der Elektroroller mit LED-Frontleuchte + reared Bremse Warnlicht. Es ist mit hellen 30W LED-Scheinwerfer und rote Rücklicht ausgestattet, um Ihnen zu helfen, sicher zu fahren, vor allem, wenn in der Nacht fahren.
- PREMIUM SERVICE- iScooter-DE Wir haben eine offizielle Reparaturstelle in Deutschland. Wir versprechen, nach dem Kauf Garantie zu bieten, einige Teile sind für ein Jahr garantiert oder ersetzt. Die meisten europäischen Länder liefern in 2 - 3 Tagen. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.
- : Ein ergonomischer Lenker mit rutschfesten Gummigriffen sorgt fr eine maximale Sicherheit. Die metallverstrkte Bremse verursacht starte Reibung und sorgt fr schnelles und sicheres Abbremsen im Verkehr. Die Lenkstange ist aus eloxiertem Aluminium. Zudem lsst sich die Lenkstange durch einen Knopfdruck nach unten klappen - dadurch ist der Cityroller einfach zu transportieren und zu verstauen.
- : Die extra breiten Rder sorgen nicht nur fr einen hohen Fahrkomfort und mehr Spa sondern sind zudem besonders leise und leuchten bzw. blinken - ganz ohne Batterien - whrend der Fahrt. Garantierter Fahrspa und noch mehr Sicherheit dank hoher Sichtbarkeit - auf verschiedenen Untergrnden wie Kopfsteinpflaster, Gras, Asphalt, Beton oder Holzbden. Das groe Trittbrett des Scooters sorgt fr Stabilitt - auch bei Anfngern.
- : Ein City-Scooter fr jedes Alter und verschiedene Krpergren - dank der flexiblen Hhenverstellung wchst der Scooter mit der Gre Ihres Kindes mit und ist - zwischen 65-80cm - dreistufig hhenverstellbar. Der Funsport-Scooter hat eine intuitive Schwerkraftlenkung durch Gewichtsverlagerung. Ein Verreien des Lenkrads wird vermieden und gleichzeitig der Gleichgewichtssinn Ihres Kindes trainiert.
- : Der Kickscooter ist aus hochwertigen Kunststoffen und Metallen produziert und besitzt Verstrkungen an Unterboden, Lenkung und Bremse. Der Scooter ist Belastbar bis 50 kg. Das Kickboard ist sowohl fr Jungen als auch Mdchen geeignet. Der Tretroller aus dem Hause KIDIZ ist durch den dreieckigen Aufbau besonders stabil und sicher und schtzt so mit vor Unfllen.
- : Mit seinem sportlich-schicken Design ist der Sport-Pro-Scooter nicht nur ein ideales Geschenk fr Jeden der Fun, Sport und Action liebt und gerne an der frischen Luft ist, sondern punktet auch als absoluter Hingucker in angesagter und zeitloser Street Style Optik. Sie werden Ihren Freestyle-Scooter nicht mehr hergeben wollen - berzeugen Sie sich selbst. Unser Profi-Roller wird teilmontiert geliefert.
- FAHRSPAß XXL: Apollo Kinder Roller Phantom Pro - ein klappbarer und höhenverstellbarer Kickscooter mit bunten 200 mm XXL LED Wheels, die im Dunkeln leuchten. Ein City Roller für Erwachsene, perfekt für Pendler zum Mitnehmen in Zug, Bus & Bahn
- XXL GRÖßE: Der stabile Tret-Roller hat einen extra hohen Lenker, für ein angenehmes Fahrgefühl. Schnell und sicher mit dem Roller durch die Stadt. Tatsächlich können diesen Roller Kinder 6 Jahre lang oder länger benutzen, ohne dass er zu klein wird.
- 1 KLICK SYSTEM: Durch den praktischen Klappmechanismus mit Schnellspanner wird der Lenker des Kick-Scooter in Sekunden umgeklappt und der große Roller lässt sich platzsparend verstauen. Für Kinder ab 7 / Erwachsene / von 120cm bis 190cm / bis 100kg
- HIGH SPEED: Mit dem Scooter inkl. Tragegurt kommen sie richtig schnell durch die Stadt, sind flexibel und stehen nie wieder im Stau. Er ist aber auch perfekt für entspannte Fahrten, sodass dieser Roller Mädchen und Jungen gleichermaßen erfreuen wird.
- SICHERES FAHRGEFÜHL: Das extra große Trittbrett der XXL Scooter ist mit rutschfestem Griptape ausgestattet. Er verfügt über gepolsterte Handgriffe, Hinterradreibungsbremse sowie einen Fußständer. Das Erfolgsrezept: Ein Roller. Kinder. 10 Jahre Spaß!
- NEW VERSION 2022 - Der kultige Freestyle Scooter erscheint mit neuer Power. Eine ordentlich verstärkte Edition für mehr Sicherheit und Stabilität. Für ambitionierte Einsteiger. Zweifellos wird dieser Stunt Scooter Kinder ab 10 Jahre glücklich machen.
- UNZERSTÖRBAR: Apollo Genius Pro Scoter werden aus HQ Aluminium mit einem neu geformten, maximal strapazierfähigen Frame & 100mm PU-Rollen mit Alu Core & ABEC 9 High Speed Kugellagern gefertigt. Das Ergebnis: stabile, sichere und leichte Scooter
- FREESTYLE: Kickscooter für den Skaterpark oder im Park. Funscooter laden aber auch zum Cruisen durch die Stadt ein. Wir haben die Entwicklung darauf ausgerichtet, dass dieser Roller Kinder 10 Jahre lang und länger begleiten kann.
- QUALITÄT: Stunt-Roller mit 80cm - 360° Y-Lenker, dreifach verschraubte Klemme, Stahlgabel. Altersempfehlung für diesen Roller: Kinder 6 Jahre alt und älter. Eine sorgfältige Verarbeitung garantiert lange Nutzungsdauer.
- STYLISCH: Mit dem angesagten Design ist der Scooter ein absolute Blickfang! Die rutschfeste Trittfläche und die geriffelten TRR Grips des Stuntscooters garantieren die nötige Sicherheit
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link),das heißt, wenn etwas auf der verlinkten Website gekauft wird, gibt es eine Provision für www.nordic-walking-welt.de. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Nordic-Walking-Welt.de, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.